Bleaching
Saisonale Nachfragen erkennen und erfolgreich angehen

Dass die Nachfrage nach Zahnarztdienstleistungen saisonalen Schwankungen unterliegt ist sicher jedem Zahnarzt bekannt. Es gibt die klassischen Nachfragelöcher zu Ferienzeiten genauso wie eine Behandlungsdichte am Jahresende. Aber auch auf die einzelnen Leistungen herunter gebrochen gibt es saisonale Schwankungen.
Ein gutes Werkzeug diesen Nachfragen nachzugehen ist Google Trends. Hier lässt sich für beliebige Suchbegriffe, Zeiträume und Regionen das Nachfrageverhalten in Form des Google Suchvolumens visualisieren. Wer als Zahnarzt also bestimmte Werbemaßnahmen zu einer Dienstleistung plant, kann den optimalen Zeitraum für diese Maßnahmen mit diesem Tool besser bestimmen.
Preisvergleiche Zahnarztleistungen in Webportalen
Die meisten Internetuser kennen sicher Portale wie my-hammer.de. Hier kann man gewünschte Leistungen definieren und Handwerker können aufgrund der Leistungsbeschreibung ein Angebot abgeben. Das ist eine beliebte Möglichkeit, gerade im Schnäppchenland Deutschland, Kosten für eine Dienstleitung möglichst gering zu halten.
Doch ist ein solches Konzept auch umsetzbar bei Zahnbehandlungen? Sollte man als Zahnarzt bei freien Kapazitäten auf solche Plattformen setzen? Wir haben uns das mal am Beispiel der Plattform arzt-preisvergleich.de angeschaut. Hier kann man die gewünschte Leistung einstellen, das Ganze ist in Rubriken von Bleaching bis Veneers gegliedert.