Empfehlungs-Widgets auf Zahnarzt-Webseiten
Nach den Änderungen im Heilmittelwerbegesetz (HWG), wonach mit Empfehlungen und Äußerungen von Dritten geworben werden darf bzw. die Restriktionen gelockert wurden, war es nur noch eine Frage der Zeit bis die grossen Bewertungsportale hier Tools anbieten um dieses zu nutzen. Wir haben uns mal die Angebote der Unternehmen jameda und imedo angeschaut und haben die Vor- und Nachteile anhand der Webseite einer Zahnarztpraxis in Düsseldorf untersucht.
Zu den Vorteilen: Kundenempfehlungen und Siegel schaffen immer Vertrauen. Dieses Prinzip machten sich bisher vor allem die Onlineshops zu Nutze indem sie Kundenbewertungen und Siegel von Trusted Shops, ekomi & Co prominent auf der Startseite positionieren. Vorraussetzung ist natürlich, dass diese Kundenbewertungen in Qualität und Quantität passen. Doch zurück zur Zahnarztpraxis in Düsseldorf. Hier haben wir ein Top 20 Listing bei jameda für 2012 und volle 5 Sterne mit 58 Bewertungen bei imedo. Wie diese Bewertungen zustande gekommen sind wollen wir hier nicht weiter untersuchen. Wer sich über dieses Thema genauer Informieren will, dem sei der Artikel Online Reputationsmanagement mit externen Dienstleistern empfohlen. Ist also die Integration der Widgets für die Zahnarztpraxis nur mit Vorteilen verbunden? Nicht nur. Die Integration hat unter bestimmten Voraussetzungen auch Nachteile.
Den Rest des Beitrags lesen »