Zahnarztkosten im Bundesvergleich 2024

Posted on

In Deutschland variieren die durchschnittlichen Kosten für Zahnarztbesuche deutlich je nach Bundesland:

  • In Baden-Württemberg müssen Patient:innen für vergleichbare Behandlungen im Schnitt rund 49 % mehr zahlen als im Bundesdurchschnitt.
  • In Schleswig-Holstein hingegen liegen die Kosten etwa 33 % unter dem Bundesdurchschnitt (Smava-Studie, 2023, archiviert).

Konkret zeigt die GEBAHREN-Analyse von ERGO, dass besonders in Süd- und Westdeutschland – etwa Bayern und Baden-Württemberg – Zahnersatz wie Kronen und Prothesen mit Durchschnittskosten um 2 435 € zu Buche schlägt, während ost- und norddeutsche Bundesländer deutlich günstiger sind BARMER+1ZAB Abrechnung+1medikompass.de+4ERGO+4drsmile.de+4.


Warum gibt es solche Preisunterschiede?

  • Zahnarzthonorar, abhängig von GOZ/BEMA
  • Material- und Laborkosten, die regional stark schwanken
  • Lokale Wettbewerbssituation beeinflusst die Preisgestaltung

Beispiel: Die gleiche Behandlung kann je nach Bundesland bis zu doppelt so teuer sein REBMANN RESEARCH+2ERGO+2Wikipedia+2.


Besonders betroffene Leistungen

Diese Preisunterschiede sind besonders relevant bei:

  • Implantaten
  • Keramikkronen
  • Teilkronen
  • Veneers
  • Inlays (zweiflächig)
  • Dreigliedrige Brücken

Eine individuelle Preisrecherche lohnt sich also – besonders vor größeren Eingriffen.


Kostenbeispiele (Ergo-Daten)

  • Zahnersatz (Kronen/Prothesen) in Bayern/Baden-Württemberg: durchschnittlich 2 435 €
  • In anderen Bundesländern wie Sachsen-Anhalt oder Rheinland-Pfalz liegt der Durchschnitt bei rund 2 306 € BZÄK+2ERGO+2medikompass.de+2

Empfehlungen für Patient:innen

  1. Regionale Vergleiche nutzen – wer z. B. in Baden-Württemberg lebt, sollte Angebote auch von Praxen in günstigeren Bundesländern prüfen.
  2. Zweitmeinung einholen – Ein Kostenvoranschlag („Heil- und Kostenplan“) lohnt sich vor größeren Eingriffen.
  3. Zahnzusatzversicherung in Erwägung ziehen – reduziert zusätzliche Kosten z. B. bei Implantaten und Zahnersatz.

Fazit

  • Baden-Württemberg gehört zu den teuersten Bundesländern für Zahnarztbesuche (+49 %),
    Schleswig-Holstein ist vergleichsweise günstig (–33 %).
  • Zahnersatz ist in Süd-/Westdeutschland deutlich teurer (~2 435 € vs. ~2 306 €).
  • Faktoren sind Honorarstrukturen, Materialkosten und regionale Preisgestaltung.
  • Große Eingriffe erfordern einen genauen Kostenvergleich – von Bundesland bis Praxis.

Quellen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert