Allgemein

Zahnärzt:innen und Zahnzusatzversicherungen – was in der Praxis zu beachten ist

Posted on Updated on

Zahnärzt:innen sind in erster Linie Mediziner:innen – und trotzdem wird von ihnen heute weit mehr verlangt. Wer eine eigene Praxis führt, muss nicht nur medizinisch auf dem neuesten Stand bleiben, sondern auch rechtliche, betriebswirtschaftliche und versicherungsrelevante Aspekte im Blick behalten. Besonders komplex ist dabei der Umgang mit Zahnzusatzversicherungen….

Weiterlesen »

Günstiger Zahnersatz 2025: Ausland vs. Deutschland im Vergleich

Posted on

Die Kosten für Zahnersatz sind in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Viele Patient:innen achten deshalb stärker auf Preis und Herkunft ihres Zahnersatzes. Während früher Behandlungsvorschläge meist ohne Diskussion akzeptiert wurden, holen heute viele vor einer Entscheidung Zweitmeinungen ein oder vergleichen gezielt Preise von Laboren und Zahnärzt:innen. Besonders ein Thema wird dabei kontrovers diskutiert: Zahnersatz aus […]

Weiterlesen »

Zahnarztkosten im Bundesvergleich 2024

Posted on

In Deutschland variieren die durchschnittlichen Kosten für Zahnarztbesuche deutlich je nach Bundesland: Konkret zeigt die GEBAHREN-Analyse von ERGO, dass besonders in Süd- und Westdeutschland – etwa Bayern und Baden-Württemberg – Zahnersatz wie Kronen und Prothesen mit Durchschnittskosten um 2 435 € zu Buche schlägt, während ost- und norddeutsche Bundesländer deutlich günstiger sind BARMER+1ZAB Abrechnung+1medikompass.de+4ERGO+4drsmile.de+4. Warum gibt es […]

Weiterlesen »

Daten, Zahlen & Fakten

Posted on Updated on

Zahnärztliche Versorgung in Deutschland 2024 Im Jahr 2024 gibt es in Deutschland rund 102.584 Zahnärztinnen und Zahnärzte. Davon sind etwa 72.853 aktiv in der zahnärztlichen Behandlung tätig. Rund 44.599 Zahnärzt:innen führen eine eigene Praxis, während 28.254 angestellt in Praxen oder medizinischen Versorgungszentren (MVZ) arbeiten. Zum Vergleich: Im Jahr 2008 lag die Gesamtzahl der Fachzahnärzt:innen bei […]

Weiterlesen »