Daten, Zahlen & Fakten

Posted on Updated on

Zahnärztliche Versorgung in Deutschland 2024

Im Jahr 2024 gibt es in Deutschland rund 102.584 Zahnärztinnen und Zahnärzte. Davon sind etwa 72.853 aktiv in der zahnärztlichen Behandlung tätig. Rund 44.599 Zahnärzt:innen führen eine eigene Praxis, während 28.254 angestellt in Praxen oder medizinischen Versorgungszentren (MVZ) arbeiten.

Zum Vergleich: Im Jahr 2008 lag die Gesamtzahl der Fachzahnärzt:innen bei rund 84.400, davon 55.173 mit eigener Praxis. Damit zeigt sich zwar ein Anstieg der Gesamtzahl an Zahnärzt:innen, gleichzeitig aber ein spürbarer Rückgang der selbstständigen Praxistätigkeit.

Diese Entwicklung weist auf einen strukturellen Wandel im zahnärztlichen Beruf hin: weg von der klassischen Einzelpraxis hin zu größeren Einheiten wie MVZ oder Anstellungen.

Auch die Konkurrenzsituation hat sich verschärft – besonders in Ballungsräumen. Dort treffen viele Zahnärzt:innen auf eine begrenzte Zahl an Patient:innen. Beispiel: In München Stadt kommen aktuell ca. 852 Einwohner auf eine:n Zahnarzt:in. In ländlichen Regionen hingegen ist das Verhältnis oft deutlich günstiger – allerdings leidet dort der Nachwuchs.

Die steigende Zahnarztdichte, verbunden mit dem Trend zu größeren Einheiten und dem Rückgang selbstständiger Praxen, führt in vielen Regionen zu zunehmendem Wettbewerb und verändert langfristig die Versorgungslandschaft in Deutschland.


Quellen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert